Das Gerät für Küche und Gastro misst stolze 11,40 Meter und fördert 20.000 m³ Frischluft pro Stunde. | © bösch heizung.klima.lüftung

Natur-Solebad Werne, DE

modul a-System sorgt für belebtes Raumklima im Solebad

Seit 1874 dient die Sole im Nordrhein-Westfälischen Werne der Gesundheitsförderung und dem Badespaß. Zwischen 2016 und 2018 entstand das neue Natur-Solebad Werne. Die im April 2019 eröffnete Wellnessoase knüpft an die langjährige Bädertradition an, setzt aber neue moderne Akzente. Klares Aushängeschild ist der 560 m² große Solebereich. Das komplette Bad wurde mit bösch Raumlufttechnik-Geräten ausgestattet.

Übersicht über das Projekt

Projekt Neubau Natur-Solebad Werne
Bauherr Bäderbetriebe der Stadt Werne, 59368 Werne
Wasserfläche ca. 2.100 m²
Architekt Geising + Böker Generalplaner GmbH, 49377 Vechta
Projektsteurer CONSTRATA Ingenieurgesellschaft mbH, 33602 Bielefeld
Anlagenbau AIRTEC GmbH & Co KG, 48599 Gronau/Westf.
Abwicklung TKH, bösch Vertriebsbüro Norddeutschland, 27383 Scheeßel
Raumlufttechnische Anlagen Anlage Schwimmhalle Zuluft & Abluft jeweils 46.000 m³/h Wetterfest, gemäß VDI 2089, mit Prüfzeugnis und Gütesiegel gemäß VDI-Richtlinie 6022 Anlage Umkleiden & Nebenräume Zuluft & Abluft jeweils 23.000 m³/h Wetterfest, gemäß VDI 2089, mit Prüfzeugnis und Gütesiegel gemäß VDI-Richtlinie 6022 Anlage Küche & Gastronomie Zuluft & Abluft jeweils 20.000 m³/h Wetterfest, gemäß VDI 2052, mit Prüfzeugnis und Gütesiegel gemäß VDI-Richtlinie 6022 Anlage Technik Zuluft 5.425 m³/h & Abluft 3.800 m³/h Innenaufstellung, gemäß VDI 6022, mit integrierter Regelung