Sorgenfrei für generationen

Familienunternehmen seit 1932

Mit seiner Begeisterung für Technik und Service legte Ing. Walter Bösch 1932 den Grundstein für das Unternehmen. Heute beschäftigt bösch über 730 Mitarbeitende in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Als Komplettanbieter für Heizungstechnik, Klimatechnik und Lüftungstechnik haben wir uns einen Namen gemacht. Ein dichtes Netz von Kundendienststellen und über 230 gut ausgebildete bösch Techniker garantieren einen einmaligen, regionalen Vor-Ort-Service.

Haustechnik vom Feinsten

Als One-Man-Show für Heizungsbrenner gestartet ist bösch heute DER Komplettanbieter für Haustechnik in Österreich. Effiziente Heizungsanlagen, maßgefertigte Klimalösungen und intelligente Regelungstechnik bestimmen unser Portfolio und machen uns zum Marktführer für Haustechnik in Österreich. Allen bösch Lösungen gemein sind hochwertige Komponenten, eine perfekte Planung und eine saubere Ausführung sowie der beste Service Österreichs. Vom Kundendienstverband mit dem Excellence Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

Ein Familienbetrieb mit Tradition

Damals wie heute ist die Walter Bösch GmbH & Co KG ein eigentümergeführtes Familienunternehmen. Ing. Walter Bösch gründete 1932 den Betrieb. Im Juni 2015 sind seine beiden Enkelsöhne Linus Grellet & Robert Grellet, als dritte Generation in die Geschäftsleitung von bösch eingetreten.

Regional und doch global

Der Hauptsitz der Walter Bösch GmbH & Co KG befindet sich auch nach über 90 Jahren in Lustenau. Niederlassungen in Innsbruck, Salzburg, Linz, Wien, Graz, Klagenfurt und Günburg (D) ermöglichen eine einmalige Kundennähe in ganz Österreich und Süddeutschland. Dafür sorgen auch die über 230 Servicetechniker, die täglich im Außendienst unterwegs sind. Weitere Standorte, Tochtergesellschaften und Vertriebspartner finden sich in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Skandinavien.

Wir gestalten die energiewende

Mit unseren energieeffizienten Systemlösungen gestalten wir nachhlaitg die Energiewende mit. Damit auch die nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt vorfinden