
Erfolg aus tradition
Die Walter Bösch GmbH & Co KG agiert auch nach über 90 Jahren erfolgreich am Markt. Damals wie heute befindet sich das Unternehmen im Familienbesitz. Dem Leitgedanken unseres Gründers "Vertrieb und Service von beratungsintensiven haustechnischen Geräten" sind wir bis heute treu geblieben.
bösch im Überblick
134,5 Millionen Euro Jahresumsatz
erwirtschaftete bösch heizung.klima.lüftung im Geschäftsjahr 2023
739 Mitarbeiter
320 davon im Kundendienst
geben in Österreich täglich ihr Bestes zum Wohle unserer Kunden
24 Lehrlinge in 5 verschiedenen Lehrberufen
absolvieren derzeit Ihre Ausbildung bei der Walter Bösch GmbH & Co KG
3.133 Tage interne und 284 Tage externe Schulungen
investieren wir jährlich für unsere MitarbeiterInnen
Standorte in Österreich und Deutschland
Lustenau, Innsbruck, Salzburg-Bergheim, Linz-Leonding, Wien, Graz und Klagenfurt, Günzburg (Bayern), Baden-Württemberg und Norddeutschland
Tochtergesellschaft und Vertriebspartner Samsung Klimasplitgeräte Österreich
SamCool GmbH
Tochtergesellschaft und Vertriebspartner in der Schweiz
Walter Bösch AG - St. Margarethen (CH)
Meilensteine
1932
Gründet Ing. Walter Bösch seinen Einmannbetrieb „Walter Bösch, Maschinen und Apparate“ in Lustenau. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Vertrieb und die Wartung haustechnischer Geräte. Oberstes Anliegen ist Walter Bösch eine umfassende und zuverlässige Kundenbetreuung
1933
Die damals neuen Ölheizungen waren der Inbegriff von Effizienz und Moderne.
1945
Nach einer durch den Zweiten Weltkrieg bedingten Zwangspause, arbeitet Ing. Walter Bösch am Wiederaufbau seines Unternehmens und etabliert es im Bereich Heizungstechnik als kompetenten und verlässlichen Partner von Installationsfirmen und Anlagenbauern.
1951
Mit Eröffnung der Zweigniederlassung in Innsbruck (1951) wird die Expansionsphase eingeläutet. Es folgen Niederlassungen in Wien (1959), Salzburg und Linz (1960), Graz (1961) und Klagenfurt (1966).
1952
Der neu gegründete Geschäftsbereich "bösch reinigung" überzeugt als Komplettanbieter bei Reinigungsgeräten und -mitteln.
1969
Als logische Ergänzung zur Heizungstechnik wird der Geschäftsbereich "Klimatechnik" etabliert. Dank durchdachter modularer und individuell gestaltbarer Systeme etabliert sich der Unternehmensbereich schnell erfolgreich am Markt.
1982
Als Komplettanbieter führte bösch Wärmepumpen bereits in den 80er Jahren im Sortiment.
1983
Die Aktivitäten von bösch klima werden auf die Schweiz ausgeweitet. Die Walter Bösch AG mit ihrem heutigen Stammsitz in St. Margrethen wird gegründet.
1991
Wird in Brünn (CZ) die tschechische Tochtergesellschaft Bösch spol s.r.o. ins Leben gerufen.
2002
Erfolgt der Spatenstich für die neue Firmenzentrale in Lustenau, Vorarlberg. Das imposante Gebäude wird im März 2003 offiziell eröffnet.
2004
Der Markenname "heizbösch" gehört der Vergangenheit an. Die Walter Bösch GmbH & Co KG tritt unter dem neuen Logo und der einheitlichen Marke "bösch" für alle Geschäftsbereiche auf.
2005
Weitet der Geschäftsbereich "bösch klima" seine Aktivitäten mit Erfolg auf den süddeutschen Raum aus.
2009
Übernimmt die Walter Bösch GmbH & Co KG die österreichische Vertriebs- und Kundendienstorganisation von weishaupt.
2011
Das von bösch entwickelte Gehäusesystem "modul a" revolutioniert den Lüftungsgerätebau.
2012
Wird der Geschäftsbereich "bösch lüftung" gegründet und damit das Angebot rund um die Haustechnik komplettiert.
2014
bösch übernimmt den exklusiven Vertrieb von Samsung Klimasystemen in Österreich.
2015
Jean-Robert Grellet zieht sich aus der Geschäftsleitung zurück und übergibt seine Agenden an seine Söhne Dr. Linus und Mag. Robert Grellet. Damit lenkt nun die dritte Generation der Eigentümerfamilie gemeinsam mit Dr. Robert Janschek die Geschicke von bösch.
Der Vertrieb der Samsung Klimasysteme wird auf die Schweiz ausgeweitet.
2018
Gründung der Vertriebsgesellschaft "SamCool GmbH" für Samsung Produkte
2022
Das 90-jährige Firmenjubiläum wird gemeinsam mit allen Mitarbeitenden mit einem großen Fest gefeiert.