Sanierung von Gebäudeautomation

Die Modernisierung von Gebäudeautomationssystemen ist der Schlüssel zu einer effizienteren und kostengünstigeren Betriebsführung. Veraltete Systeme verursachen oft unnötig hohe Betriebskosten und bieten nicht die Flexibilität und Kontrolle, die moderne Technologien ermöglichen. Mit der Sanierung von Gebäudeautomations-Anlagen optimieren Sie den Energieverbrauch, verbessern die Betriebssicherheit und steigern den Komfort für die Nutzer. Intelligente Steuerungen für Heizung, Lüftung, Klimaanlagen (HLK) sowie Beleuchtungs- und Beschattungssysteme sorgen dafür, dass Energie nur dann verbraucht wird, wenn sie tatsächlich benötigt wird.

Elektrotechniker, der digitale Multimeter-Messgeräte verwendet, um die elektrische Stromspannung am Leistungsschalter in der Hauptstromverteilungsplatine zu überprüfen

5 Gute gründe zu sanieren

Betriebssicherheit

Die zyklische Aktualisierung von Software oder der Austausch von Komponenten Ihres Systems schützt Sie vor einem längeren Ausfall Ihrer Anlage. Ein individueller Migrationsplan berücksichtigt die Verfügbarkeit und Lebensdauer aller Komponenten. Unser Augenmerk liegt dabei speziell auf den wichtigen Anlagenteilen, welche aufgrund der technologischen Weiterentwicklung vom Markt genommen wurde und deshalb auch im Ersatzteilfall nicht mehr zur Verfügung stehen.

Optimierung und Visualisierung

Ein modernes Leitsystem ermöglicht vielfältige Optimierungsmöglichkeiten und deren Visualisierung. Integriertes Energiemonitoring bietet Einsparungspotentiale für Betriebskosten, die durch die Optimierung der Wärme- und Kälteenergieversorgung sowie der Lüftungsanlagen umgesetzt werden können. Eine visuelle und übersichtliche Darstellung vereinfacht die Überwachung der Optimierung.

Vernetzung und Erweiterung

Bestehende Insellösungen können durch den Migrationsplan miteinander vernetzt oder an neue Systeme angebunden werden. Ihre installierten Bestandsanlagen profitieren von der Vernetzung, da eine zentralisierte Steuerung und Optimierung der Anlage zur Verfügung stehen.

Zugriffsmöglichkeiten und Sicherheit

Durch die Migration werden bestehende Anlagen auf den neusten technischen Stand gebracht. Es stehen dadurch Fernzugriffsmöglichkeiten zur Verfügung und gleichzeitig wird Ihre Anlage vor Hackangriffen von außen geschützt. Zu den neuen Zugriffmöglichkeiten zählen vor allem der Fernzugriff via PC, Tablet oder Mobilgerät.

Investitionsschutz

Durch die vielfältigen Automatisierungssysteme können Prozesse optimiert und vereinfacht werden. Neue wertschöpfende Prozesse können geschaffen und bisher notwendige ressourcenintensive Prozesse bereinigt werden.

GEBÄUDEAUTOMATION

Prospekte zum Download