Brandfallsteuerung

Jedes Bauvorhaben stellt Herausforderungen an die zu integrierenden Brandfallsteuersysteme. Die Sicherheit von Personen und der Schutz des Gebäudes haben höchste Priorität. Weiters muss die Betriebsfortführung schnellstmöglich gewährleistet werden. Mit der innovativen Brandschutzsteuerung von bösch können Sie diese Herausforderungen meistern.

Mehrere Feuerloescher vor einem weiß-rot-orangen Hintergrund. | © A Stockphoto - AdobeStock

Was ist brandfallsteuerung?

Die Brandfallsteuerung ist ein zentrales Element des umfassenden Brandschutzes in modernen Gebäuden. Sie sorgt dafür, dass im Falle eines Brandes alle sicherheitsrelevanten Systeme automatisch koordiniert und gesteuert werden. Dazu zählen unter anderem die Steuerung von Brandschutzklappen, die automatische Brandentrauchung sowie die Integration von Lüftungsgeräten und Brandmeldeanlagen. Diese vernetzten Systeme ermöglichen eine rasche und effektive Reaktion im Brandfall, indem Rauch und Hitze kontrolliert abgeführt und Fluchtwege sicher gehalten werden.

Warum ist Brandfallsteuerung unerlässlich?

Im Brandfall entscheiden Sekunden. Eine funktionierende Brandfallsteuerung schützt nicht nur die Gebäudestruktur, sondern vor allem auch die Menschen darin. Durch die intelligente Steuerung wird sichergestellt, dass Rauchbarrieren aktiviert und Belüftungssysteme angepasst werden, um die Ausbreitung von Rauch zu verhindern. Dies ermöglicht es den Menschen, sicher zu evakuieren, und den Rettungskräften, den Brand effizient zu bekämpfen. Eine gut geplante und umgesetzte Brandfallsteuerung reduziert nicht nur das Schadensrisiko, sondern erfüllt auch gesetzliche Vorschriften, was im Ernstfall lebensrettend sein kann.

Normen und Richtlinien

Bei der Planung und Installation einer Brandfallsteuerung ist die Einhaltung spezifischer Normen unerlässlich. Die Anforderungen sind durch geregelt, die alle relevanten Bestimmungen für die Planung und Ausführung von Brandfallsteuerungen festlegt. Die Einhaltung dieser Normen stellt sicher, dass die Brandfallsteuerung sowohl den Sicherheitsanforderungen als auch den rechtlichen Vorgaben entspricht.

Warum bösch die richtige Wahl ist

Mit uns entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Partner, der nicht nur zertifizierte Produkte liefert, sondern auch über tiefes Wissen in der Normenwelt verfügt. Unsere Produktexperten sind mit allen relevanten Vorschriften bestens vertraut und sorgen dafür, dass Ihr Brandschutzsystem normgerecht geplant und umgesetzt wird. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und unseren zertifizierten Lösungen können wir eine umfassende Beratung und Unterstützung bieten – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

3 gründe für Brandfallsteuerung

Durch die intelligente Verkabelung verringert sich der Verkabelungsaufwand im Verhältnis zur herkömmlichen Verkabelung um bis zu 80%.

  • Die Brandlast im Gebäude wird erheblich reduziert.
  • Kosteneinsparung durch geringeren Materialaufwand.
  • Umweltschutz durch reduzierte Verkabelungsmenge.

Mit der innovativen Software können alle Elemente des Systems zentral und flexibel gesteuert werden.

  • Grundrissplanvisualisierung mit Standort aller Elemente.
  • Integrierbar in die Gebäudeleittechnik.
  • Die Brandschutzelemente werden je nach Brandabschnitt geregelt.

Die Ausfallsicherheit wird durch die zuverlässige Ringverkabelung gewährleistet, da die Controller von zwei Seiten angesteuert werden können.

  • Bei Leitungsunterbruch, erfolgt die Controlleransteuerung von der anderen Seite.
  • Bei Kurzschluss bleibt das System dank der Ringverkabelung funktionsfähig.

Mit bösch entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Partner, der nicht nur zertifizierte Produkte liefert, sondern auch über tiefes Wissen in der Normenwelt verfügt. Unsere Produktexperten sind mit allen relevanten Vorschriften bestens vertraut und sorgen dafür, dass Ihr Brandschutzsystem normgerecht geplant und umgesetzt wird. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und unseren zertifizierten Lösungen können wir eine umfassende Beratung und Unterstützung bieten – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

GEBÄUDEAUTOMATION

Prospekte zum Download