Kindergarten Elsbethen, SA

Kindergarten rüstet auf mit bösch OPTIMA COMPLETE

Modernes weißes Kindergarten-Gebäude mit bunter Rutsche, die an der Außenseite angebracht ist. Im Vordergrund steht ein einzelner Baum auf einem Rasen mit herbstlich gefärbten Blättern auf dem Boden, unter einem klaren blauen Himmel. | © Marius Projekt ZT GmbH
1 Der 2017 errichtete Kindergarten in Elsbethen erfreut sich so hoher Beliebtheit, dass er 2023 erweitert wurde, um noch mehr Kindern Platz zu bieten.
Heller Speisesaal mit großen Fenstern, die einen Blick auf eine gepflegte Grünfläche bieten. Der Raum ist mit mehreren weißen Tischen und grauen Stühlen ausgestattet. An der Decke hängen schwarze Pendelleuchten. | © Marius Projekt ZT GmbH Marius Projekt ZT GmbH
2 Der vergrößerte Speisesaal des Kindergartens in Elsbethen bietet ein helles und freundliches Ambiente, ideal für gemeinsame Mahlzeiten der Kinder.
Ein roter Kran hebt ein großes, weißes Lüftungsgerät auf ein Dach. Im Hintergrund sind grüne Bäume und beeindruckende Berge unter einem klaren blauen Himmel zu sehen.
3 Präzise Installation: Per Kran wurde die HLK-Anlage behutsam auf das Dach gehoben.
Großes, weißes modulares Lüftungsgerät wird auf einem kiesbedeckten Dach installiert, umgeben von Seilen und Hebezeug. Im Hintergrund sind bewaldete Berge unter einem sonnigen blauen Himmel sichtbar.
4 Am endgültigen Aufstellungsort positioniert, war nur noch der Anschluss an das Verteilsystem zu erledigen.
Ein Dach mit mehreren Klimaanlagen-Einheiten in verschiedenen Größen und Formen bei Sonnenuntergang. Die Anlagen sind auf einem mit Kies bedeckten Dach platziert, das sich vor einem Hintergrund mit bewaldeten Bergen erstreckt. Der Himmel ist leicht bewölkt und färbt sich orange durch die untergehende Sonne.
5 Das auf dem Dach installierte RLT-Gerät von bösch versorgt den Kindergarten mit perfekt konditionierter Raumluft.
Große, industrielle Klimaanlage der Marke Clivet mit dem Logo von bösch auf der Vorderseite, auf einem Dach installiert. Die Anlage ist grau und hat einen großen, kreisförmigen Lüfter auf der linken Seite. Im Hintergrund sind Berge und ein leicht bewölkter Himmel sichtbar.
6 Die angebaute Luft-Wasser-Wärmepumpe wird mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) betrieben – eines der umweltfreundlichsten am Markt.
Weitwinkelaufnahme eines Daches bedeckt mit Kies und mehreren Klimaanlagen-Einheiten. Das Dach bietet eine Aussicht auf eine hügelige Landschaft mit Bäumen und einige Gebäude im Hintergrund unter einem klaren Abendhimmel.
7 RLT-Gerät und Wärmepumpe sind als Einheit auf einem Grundrahmen montiert und komplett wetterfest ausgeführt.

Der Kindergarten in Elsbethen hat sich dank einer umfangreichen Erweiterung und dem Einsatz fortschrittlicher HLK-Technik von bösch zu einer topmodernen Betreuungseinrichtung entwickelt.

Spielend erweitert

Der Kindergarten in Elsbethen hat sich dank einer umfangreichen Erweiterung und dem Einsatz fortschrittlicher HLK-Technik von bösch zu einer topmodernen Betreuungseinrichtung entwickelt. Die Investition in ein OPTIMA COMPLETE Außengerät garantiert höchste Effizienz und Nachhaltigkeit – ein Gewinn für Umwelt und Gemeinde. Natürlich profitieren auch die Kindergarten-Kinder von den optimalen Raumkondition.

Im Jahr 2017 öffnete der Kindergarten in Elsbethen seine Pforten und wurde schnell zu einer beliebten Anlaufstelle für Familien in der Region. Sieben Jahre später reagierte die Gemeinde auf die wachsende Nachfrage mit einem beeindruckenden Zubau. Durch die Erweiterung des Speisesaals, den Bau eines zusätzlichen Bewegungsraums mit Außenterrasse sowie eines neuen Personalraums wurden die Kapazitäten und das Angebot des Kindergartens signifikant verbessert. Rechtzeitig zum neuen Kindergartenjahr konnten die kleinen Schützlinge im vergangenen Herbst ihre neuen Räumlichkeiten in Beschlag nehmen.

Nachhaltigkeit im Fokus: Die HLK-Technologie von bösch im Einsatz

Die Generalplanung des Umbaus übernahm das renommierte Architekturbüro Marius Project ZT GmbH aus Aigen. Das erfahrene Team an Spezialisten legte ein überzeugendes Gebäudekonzept vor und koordinierte die gesamten Bauarbeiten. Zukunftsorientierte Wege beschritt das Team bei der Auswahl der HLK-Technik: Das Gebäude wird mit einer nachhaltigen Lüftungslösung von bösch klimatisiert. Nachhaltig deshalb, weil Wärme und Kälte von einer umweltfreundlichen Luft-Wasser-Wärmepumpe bereitgestellt werden. Die Wärmepumpe verwendet das natürliche Kältemittel Propan, das durch niedrige Treibhausgasemissionen sowie hohe Effizienz überzeugt.

Effizienz durch Integration: Die OPTIMA COMPLETE Serie von bösch

Das Highlight der technischen Erneuerung stellt das auf dem Dach montierte RLT-Gerät von bösch dar. Als Teil der OPTIMA COMPLETE Serie wurde das System als Plug&Play-Lösung konzipiert und vormontiert geliefert. Alle Komponenten (Klimagerät, Wärmepumpe & Regelung) sind auf einem leicht transportablen Grundrahmen montiert. Das Gerät musste also nur noch an seinem endgültigen Aufstellungsort platziert und an das Verteilsystem angeschlossen werden.

Übersicht über das Projekt

Projekt Erweiterung Kindergarten Elsbethen
Investitionssumme 1,25 Mio. Euro
Ausführungszeitraum 2023/2024
Bauherr Gemeinde Elsbethen
Generalplanung Marius Projekt ZT GmbH
Planung & Ausführung HLK HSG Schattauer GmbH
RLT-Anlage OPTIMA COMPLETE
ZUL-/ABL-Gerät mit 2.200 m³/h für die Außenaufstellung
inkl. Propan-Wärmepumpe ECOHEAT 9AC
mit 8,17 kW Kälte- bzw. Wärmeleistung